Verarbeitung von Produktionsaufträgen und Verbesserung der OEE | MyPlantFloor

Produktions­aufträge + OEE

Die MyPlantFloor-Anwendung für Produktionsaufträge/OEE bietet alle wesentlichen Funktionen für eine effiziente Produktionshalle. Die Benutzeroberfläche ist vollständig webbasiert und in mehreren Sprachen verfügbar. Die Anwendung kann sowohl vor Ort als auch in der Cloud verwendet werden.

OEE (Overall Equipment Effectiveness) hat MyPlantFloor kennengelernt

Overall Equipment Effectiveness (OEE)

MyPlantFloor - Produktionsaufträge + OEE

Die Produktionseffizienz lässt sich anhand der Nutzungsrate der Produktionslinien messen. Diese Nutzungsrate wird in der Overall Equipment Effectiveness (OEE) ausgedrückt, einer wesentlichen Leistungskennzahl, der in Prozent (0–100 %) angibt, inwieweit die verfügbare Maschinenkapazität tatsächlich zur Herstellung verkaufsfähiger Produkte genutzt wird. Es ist nicht ungewöhnlich, dass mehr als die Hälfte der verfügbaren Kapazität aufgrund von Faktoren wie Fehlfunktionen, Wartezeiten, Umrüstungen, falschen Maschineneinstellungen, zu geringer Produktionsgeschwindigkeit, schlechter Produktqualität und anderen Ineffizienzen verloren geht. Kurz gesagt, es gibt noch viel Raum für Verbesserungen!

Alles über die Berechnung der OEE erfahren Sie hier.

Produktionsauftragsabwicklung-und-OEE-Verbesserung
Was-ist-eine-digitale-Fabrik-Diagramm

Die OEE-Software MyPlantFloor trägt aktiv zu einer höheren Nutzungsrate bei, und zwar durch:

  1. Unterstützung des Produktionsleiters bei der Festlegung der optimalen Reihenfolge und Verteilung der Produktionsaufträge auf die Linien.

  2. Übersichtliche Verwaltung von Mitarbeitern und Maschinen dank Online-Auftrags- und Stammdaten.

  3. Echtzeit-Feedback zum Auftrags- und Maschinenstatus ermöglicht ein schnelles Eingreifen.

  4. Die Systemarchitektur von MyPlantFloor bietet eine detaillierte Sammlung von OEE-Daten und umfangreiche Möglichkeiten für Berichte und Analysen.

Kurz gesagt: MyPlantFloor lässt nichts unversucht, um verborgene Kapazitäten wieder in nutzbare Kapazitäten umzuwandeln.

Warum Sie mit MyPlantFloor bessere OEE-Ergebnisse erzielen

Verteilung und Sequenzierung von Produktionsaufträgen

Auftrags- und Stammdaten können über eine API aus jedem SPS- oder anderen Verwaltungssystem importiert werden. Obwohl die meisten unserer Kunden diese Art der Verknüpfung nutzen, ist sie nicht zwingend erforderlich. MyPlantFloor bietet auch die Möglichkeit, Produktionsaufträge manuell zu erstellen und/oder zu bearbeiten. Das Produktionsmanagement ordnet die Aufträge den Produktionslinien zu und bestimmt den effizientesten Auftrag, ohne die erforderliche Lieferzeit zu gefährden. Die grafische Plantafel und die Rüstzeitoptimierung sind Add-ons, die diesen Prozess erheblich vereinfachen.

Produktionsplanung-Produktionsaufträge-Übersicht-über-die-Aufträge
Produktionsplanung-Produktionsaufträge-Grafische-Plantafel
Produktionsplanung-Produktionsaufträge-Auftrag-ändern
Produktionsaufträge-Bildschirm-des-Bedieners-Nächste-Auftrag

MASCHINEN- UND MITARBEITERFÜHRUNG

Anstatt Aufträge auf Papier zu verteilen, sind der Auftrag und alle zugehörigen Daten – wie Verpackungsanweisungen, Stücklisten, Produktinformationen und Maschineneinstellungen – für den Maschinenbediener über das Bediener-Dashboard online verfügbar. Dies führt nicht nur zu weniger Verwaltungsaufwand, sondern auch zu weniger Fehlern, weniger Nacharbeit und einer verbesserten Leistung. Die Übersicht zeigt auch, wie die Maschine arbeitet.

Rückmeldung und Übersicht

Die Verbindung zu den Produktionslinien bietet eine Echtzeit-Übersicht über alle Linien, einschließlich des Auftragsstatus und der voraussichtlichen Auftragsabschlusszeit. Um eine möglichst genaue Endzeit zu berechnen, verwendet das System eine Standardgeschwindigkeit, die für die spezifische Produkt-Linien-Kombination gilt, und berücksichtigt geplante Stopps und Schichtzeiten. Durch die Rückmeldung der voraussichtlichen Endzeit und des nächsten Auftrags können sich die Logistikabteilungen und gegebenenfalls die Wartungs- und Qualitätsabteilungen so gut wie möglich auf den Produktwechsel vorbereiten.

Produktionsaufträge Übersicht Maschinen und Produktionsaufträge
OEE-Dashboard_Bedienerbildschirm-OEE-Daten

Einfache und genaue Registrierung der Overall Equipment Effectiveness

Weitere Steigerung der Nutzungsrate

Die Online-Verwaltung von Maschinen und Bedienern bietet bereits einen erheblichen OEE-Gewinn, der jedoch durch ein TPM-Programm (Total Productive Maintenance) weiter gesteigert werden kann. Dieses Programm konzentriert sich auf die Maximierung der Zuverlässigkeit und Effizienz von Maschinen und Prozessen. Letztendlich hängt der Erfolg von den Menschen ab, aber die Technologie, die die Daten sammelt und in nützliche Informationen umwandelt, spielt eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Ergebnisse.

Alle Details zu OEE, Maschinen- und Auftragsstatus und andere wichtige Informationen sind in dem übersichtlichen und reaktionsschnellen Bediener-Dashboard zu finden. Dieser anpassbare Bildschirm bietet außerdem die folgenden Daten und Funktionen:

  • Echtzeit-OEE mit Kontinuitätstrend: Dies gibt dem Bediener einen direkten Einblick in die Maschinenleistung und ermöglicht es ihm, bei einer enttäuschenden Leistung rechtzeitig Unterstützung anzufordern.

  • Automatische Datenerfassung geplanter Ausfallzeiten: Die integrierte Co-Pilot-Funktion erleichtert dem Bediener die Arbeit.

  • Verlustregistrierung: Das System fordert nicht nur dazu auf, Verfügbarkeitsverluste zu kennzeichnen, sondern auch Leistungs- und Qualitätsverluste, wodurch ein vollständigeres Bild entsteht.

  • Notizen des Bedieners für Schichtübergaben: Sorgt für eine reibungslose Kommunikation zwischen verschiedenen Schichten.

  • Anforderungen an die Streckenfreigabe: Bedingungen vor dem Neustart der Strecke.

  • Hilfeanforderung über WhatsApp: Bietet eine schnelle und effiziente Möglichkeit, Unterstützung anzufordern, z. B. von der Instandhaltung oder Logistik.

OEE-Tool-OEE-Bedienerbildschirm-Tablet-Mobil

OEE-Berichterstattung; OEE pro Zeitraum, OEE in der Zeitzuweisung usw.

Umfangreiche Berichtsoptionen

MyPlantFloor OEE bietet umfangreiche Standard-Analyseoptionen wie OEE-Trends, Pareto, OEE Dashboard, Reporting usw. Darüber hinaus können Sie alle Daten beispielsweise auch in Excel oder Power BI exportieren.

OEE-Verbesserung-OEE-Bericht-Pareto-Trends-Diagramme
OEE-Bericht, Pareto, Trends, Schichtbericht und Export nach Excel und Power BI

Noch mehr OEE-Verluste eliminieren – mit Standardmodulen erweitern

Erweiterbar mit zusätzlichen Modulen und/oder Add-ons

MyPlantFloor bietet Einblick in die größten Probleme und fördert eine bessere Teamarbeit, was zu einer schnellen Verbesserung der Gesamtanlageneffektivität führt. In einer späteren Phase können Sie die Anwendung einfach mit Standardmodulen erweitern, die darauf abzielen, Verluste weiter zu eliminieren und den Papierfluss zu ersetzen. Dies führt zu einer optimal funktionierenden, papierlosen Produktionsumgebung.

Rüstzeitoptimierung

SMED

Reduzieren Sie Ausfallzeiten durch effizientere Umrüstungen.

Planung und Terminierung

Terminierung

Optimieren Sie die Produktionsplanung und verbessern Sie die Nutzung von Ressourcen.

Qualitätskontrolle

QK

Gewährleistung und Steigerung der Produktqualität durch umfassende Kontrollen und Nachverfolgung.

Lagerverwaltung

WMS

Verhindern Sie Produktionsausfälle aufgrund eines Mangels an geeigneten Rohstoffen, Materialien und/oder Halbfertigprodukten.

Vorteile einer OEE-App

Weitere Vorteile

Benutzerfreundlich, mehrsprachig und flexibel

Die MyPlantFloor MES/OEE-Lösung bietet verschiedene zusätzliche Vorteile, die die Benutzerfreundlichkeit, Skalierbarkeit und Zugänglichkeit erhöhen:

OEE-Tool-Web-interface-icoon

Benutzerfreundliche webbasierte Oberfläche

Jeder Benutzer mit den entsprechenden Rechten kann jeden Bildschirm von jedem Gerät mit einem Webbrowser aus anzeigen und bedienen.

OEE-Tool-Multi-language-icoon

Mehrsprachige Unterstützung

Die Benutzeroberfläche wechselt automatisch zur gewünschten Sprache, basierend auf der Benutzeranmeldung.

OEE-Tool-Schaalbaar-icoon

Erweiterbar auf mehrere Standorte

Geeignet für die Implementierung an mehreren Standorten mit zentralen Verwaltungsoptionen.

OEE-Tool-On-premises-en-cloud-icoon

Flexible Serveroptionen

Kann sowohl vor Ort als auch in der Cloud gehostet werden, ohne dass Edge-Computing erforderlich ist.

OEE-Tool-Betaalbaar-icoon

Flexible Einkaufsmodelle

Erhältlich als „All-inclusive“-Abonnementmodell oder als einmaliger Kauf, ergänzt durch einen Update- und Support-Vertrag.