

Rückverfolgbarkeit in der Fertigungsindustrie
Verfolgen Sie Rohstoffe und Produkte in der Produktion
Rückverfolgbarkeit der ProdukteDurch die Rückverfolgbarkeit von Rohstoffen und Produkten können Unternehmen die gesamte Produktionskette verfolgen. Dies bietet Einblick in Herkunft und Qualität und hilft bei der Einhaltung von Vorschriften.
Der Bedarf an Rückverfolgbarkeit wächst aufgrund strengerer Gesetze und eines stärkeren Fokus auf Sicherheit. In Branchen wie der Lebensmittel- und Pharmaindustrie bietet dies erhebliche Vorteile. Für die Rückverfolgbarkeit nutzt MyPlantFloor die integrierte Lagerverwaltung.

Vorteile eines guten Rückverfolgbarkeitssystems
Die Bedeutung der Rückverfolgbarkeit in der Produktion

Verbesserung der Qualitätskontrolle
Die Rückverfolgbarkeit erleichtert die Qualitätskontrolle. Abweichungen werden schneller erkannt und korrigiert, wodurch Verschwendung reduziert und Produktionsprozesse optimiert werden.

Effizienteres Rückrufmanagement
Ein gutes Rückverfolgbarkeitssystem ermöglicht schnelle und gezielte Rückrufaktionen. Unternehmen können betroffene Produkte schnell identifizieren, Verluste begrenzen und Reputationsschäden vermeiden.

Einhaltung von Vorschriften
Viele Branchen (z. B. Lebensmittel oder Pharma) unterliegen strengen Vorschriften. Die Rückverfolgbarkeit hilft Unternehmen nachzuweisen, dass sie die gesetzlichen Bestimmungen und Zertifizierungen einhalten, wodurch rechtliche Probleme vermieden werden und das Vertrauen der Kunden gestärkt wird.

Verhinderung von Fälschungen und Betrug
Gefälschte Produkte stellen ein Risiko dar. Mit einer eindeutigen Identifizierung, beispielsweise durch QR-Codes, können Hersteller die Herkunft garantieren. Dies verhindert Betrug und schützt den Ruf der Marke.
Rückverfolgbarkeit von Rohstoffen in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie

Rückverfolgbarkeit der Registrierung über mobile App
Rohstoffe werden bei Erhalt per Container/Palette mit einer eindeutigen Nummer mittels Barcode-Etikettierung versehen und an einem Standort gelagert. Die eindeutige Nummer bildet die Verbindung zum Produkt, zum Lieferanten und gegebenenfalls zu produktspezifischen Daten wie: Mindesthaltbarkeitsdatum, Viskosität, Chargennummer, Herstellungsdatum, Spediteur usw.
Für jede Zeile in der Stückliste (BOM) kann festgelegt werden, ob eine Rückverfolgbarkeit erforderlich ist. Bei obligatorischer Rückverfolgbarkeit scannt der Bediener über die mobile App die Container-ID des Materials. Das System überprüft sofort, ob das Material den Produkt- und Produktionsanforderungen entspricht.
Auf diese Weise entsteht eine lückenlose Verwaltung aller für die Rückverfolgung von Produkten und der dazugehörigen wichtigen Informationen, die wiederum leicht zugänglich ist.

Verfolgen Sie Rohstoffe und Produkte bei Rückrufaktionen direkt
Bei einem Rückruf bietet die Rückverfolgbarkeit enorme Effizienz.
Mit einem einzigen Knopfdruck kann sofort eingesehen werden, welche Rohstoffe in welchen Produkten verarbeitet wurden, einschließlich aller historischen Daten. Darüber hinaus lässt sich jederzeit detailliert nachvollziehen, aus welchen Rohstoffen bestimmte Produkte bestehen oder bestanden haben.
Die Rückverfolgbarkeit mit MyPlantFloor beschleunigt nicht nur die Rückholung potenziell kontaminierter oder defekter Produkte, sondern verhindert durch frühzeitige Problemerkennung auch unnötige Rückrufaktionen. Dank der Rückverfolgbarkeit von Rohstoffen und Produkten können Hersteller schnell und präzise reagieren, wodurch die Verbrauchersicherheit gewährleistet und Produktionsausfälle begrenzt werden.
Möchten Sie mehr über Rückverfolgbarkeit erfahren?
Mit unserem Rückverfolgbarkeitsmodul verfügen Sie über ein perfektes Werkzeug zur Qualitätssicherung. Klicken Sie hier für weitere Informationen zur Qualitätskontrolle. Möchten Sie eine Demo anfordern, um sich selbst von den Vorteilen unserer Produkte zu überzeugen? Kontaktieren Sie uns unter der Telefonnummer +31 76 5156572 oder senden Sie eine E-Mail an info@agilitec.nl.
MyPlantFloor - QK entdecken